Wissenswertes über Schwangerschaftstests
Es ist immer gut zu wissen, wie Schwangerschaftstests genau funktionieren, welche Methoden es gibt und wie man sie anwendet.
WeiterlesenIn der Schwangerschaft ändert sich einiges für dich, denn jetzt bist du nicht mehr allein auf der Welt, sondern fast schon zu zweit. Kaum hast du die Schwangerschaft verkündet, ändert sich dein Leben. Zumindest vorübergehend. Das bringt natürlich jede Menge Verantwortung mit sich. Jetzt ist es noch wichtiger für dich, gut auf dich und deine Gesundheit zu achten. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen, moderate Bewegung und genug Erholung gehören jetzt zum Leben einfach dazu. Alkohol, Zigaretten und sehr anstrengende Workouts sollten während der Schwangerschaft kein Thema sein. Wahrscheinlich überlegst du auch gerade, welchen Namen du deinem Baby geben möchtest, oder bist dir unsicher, was du essen solltest und ob Folsäure nach dem 1. Trimester weiterhin wichtig ist? Wir unterstützen dich bei diesen wichtigen Themen auf der Zielgeraden zur Geburt.
Wie verläuft eigentlich so eine Schwangerschaft? Gibt es verschiedene Stadien oder fühlt sich die erste Woche der Schwangerschaft genauso an wie die letzte? Tatsächlich ist die Schwangerschaft kein einheitlicher Prozess, sondern sie wird grob in 3 Stadien eingeteilt, die sogenannten Trimester. In der gesamten Zeit der Schwangerschaft entwickelt sich die befruchtete Eizelle weiter, bis sie schließlich ein Fötus ist, der in die Welt entlassen werden kann. Aber auch dein Körper verändert sich während deiner Schwangerschaft. Er bereitet sich sukzessive auf die Geburt deines Babys vor. Auf unserer Webseite findest du viele Informationen zu den Trimestern, den einzelnen Schwangerschaftswochen, aber auch einen Geburtsrechner, mit dem du den Geburtstermin ermitteln kannst. Insgesamt dauert deine Schwangerschaft im Normalfall etwa 40 Wochen. Und dann folgt die Geburt!
Gesundheitschecks während der Schwangerschaft gehören einfach dazu. In Deutschland werden bei Schwangeren u.a. routinemäßig HIV, Schwangerschaftsdiabetes, Chlamydien, Rötelnantikörper und die Blutgruppenverträglichkeit zwischen Mutter und Kind ausgeschlossen. Darüber hinaus erwarten dich und dein Baby 3 Ultraschalluntersuchungen, jeweils eine pro Trimester. Natürlich gibt es auch noch weitere mögliche Untersuchungen während der Schwangerschaft. Jede Schwangere sollte für sich selbst entscheiden, ob ihr mehr medizinische Untersuchungen mehr Sicherheit geben, oder ob sie dadurch eher beunruhigt wird. Am wichtigsten ist, dass du dich während deiner Schwangerschaft wohl fühlst und Stress vermeidest. Mit deinem Frauenarzt kannst du besprechen, was wirklich nötig und wichtig ist. Im Fall einer Risikoschwangerschaft können zusätzlich zu den Standarduntersuchungen weitere Tests vorgenommen werden, die von den Krankenkassen übernommen werden.
WIR HELFEN DIR, DICH VORZUBEREITEN
Nun sind es nur noch wenige Wochen bis zur Geburt. Wahrscheinlich überlegst du gerade, welchen Namen du deinem Baby geben möchtest, oder bist dir unsicher, was du essen solltest und ob Folsäure nach dem 1. Trimester weiterhin wichtig ist? Wir unterstützen dich bei diesen wichtigen Themen auf der Zielgeraden zur Geburt.
Es gibt so viel zu tun – unsere Tipps begleiten dich durch den letzten Teil deiner Schwangerschaftsreise.
Es ist immer gut zu wissen, wie Schwangerschaftstests genau funktionieren, welche Methoden es gibt und wie man sie anwendet.
WeiterlesenCholin ist ein Nährstoff, der oft der Gruppe der Vitamine zugeordnet wird.
WeiterlesenHier erfährst du die Antworten auf häufige Fragen und kannst dich zu unseren Produkten beraten lassen.
WeiterlesenFrühchen sind gar nicht so selten: Etwa 9% der Babys werden vor der Zeit geboren.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch, dein Baby wird jetzt offiziell nicht mehr Embryo genannt, sondern Fötus.
WeiterlesenVor der Geburt solltest du die wichtigste Sachen planen, um für den großen Tag bereit zu sein. Hier sind ein paar Ideen für die Vorbereitung.
WeiterlesenViele Frauen berichten über Vergesslichkeit in der Schwangerschaft. Wenn auch du öfter nach dem Autoschlüssel suchst oder wichtige ...
WeiterlesenEine Geburt ist ein wundervolles Ereignis. Trotzdem sehen ihr viele Schwangere mit gemischten Gefühlen entgegen: Sie haben Angst vor den Wehen, ...
WeiterlesenDu bist schwanger – herzlichen Glückwunsch und willkommen in dieser neuen, aufregenden Phase deines Lebens. Ein Baby verändert alles, deswegen ist es kein Wunder, dass du dir Gedanken machst, wie es wohl auf der Arbeit für dich weitergeht.
WeiterlesenDein Baby hat die 1.000-g-Grenze überschritten und misst etwa 35 cm. In dieser Schwangerschaftswoche steht ein großer Moment an: Nach fast 7 Monaten im Bauch öffnet dein Baby seine Augenlider zum ersten Mal.
WeiterlesenDu bekommst bald dein erstes Kind und willst wissen, was du vorher alles an Formalitäten erledigen musst? Oder ist es schon etwas länger her, dass du dich mit dem Papierkram vor der Geburt beschäftigen durftest?
WeiterlesenDa kommt einiges an Erstausstattung zusammen. Bei all der Vorfreude auf den kleinen Schatz kann man allerdings leicht den Überblick verlieren. Was brauchst du also tatsächlich und was ist wirklich sinnvoll?
WeiterlesenDu hast es fast geschafft! Dein errechneter Entbindungstermin ist bald da und es kann jeden Moment losgehen. Das ist auch gut so, denn für dein Baby wird’s allmählich eng.
WeiterlesenEndlich hat es geklappt! Du bist vor Freude über das positive Ergebnis des Schwangerschaftstests überwältigt und willst natürlich sofort wissen, wann der ersehnte Nachwuchs das Licht der Welt erblickt.
WeiterlesenEigentlich ist morgendliche Übelkeit ja ein positives Zeichen, dass dein Körper die notwendigen Schwangerschaftshormone ausschüttet. Trotzdem kann es die Lebensqualität stark einschränken.
WeiterlesenKann ich während der Schwangerschaft noch in die Sonne gehen? Welche Lebensmittel sind für mich in den kommenden Monaten tabu? Was in der Schwangerschaft erlaubt ist und was nicht. Wir erklären!
WeiterlesenMit Femibion® erfährst du alles rund um die Vorsorgeuntersuchung sowohl für Mutter als auch für das ungeborene Kind.
WeiterlesenTeste unsere einfachen Modetipps, damit du toll aussiehst und dich großartig fühlst, auch wenn Zeit und Geld knapp sind.
Natürlich hast du damit gerechnet: In der Schwangerschaft nimmt man zu. Und das kommt nicht nur vom Gewicht des Embryos, sondern auch daher, dass man während der Schwangerschaft mehr Appetit haben kann.
WeiterlesenIn der Schwangerschaft muss neue Kleidung her. Das kann teuer werden.
WeiterlesenNatürlich wissen werdende Mütter, dass Alkohol in der Schwangerschaft tabu ist. Dennoch sind sich einige unsicher, ob ein Schlückchen Sekt dann und wann wirklich schaden kann.
WeiterlesenEs ist toll, dass du Sport machst und auch dabei bleiben willst. Sport ist gut für dich und dein Baby – und …
WeiterlesenHitze verboten! Heiße Bäder über 37°C (das gilt auch für Thermalbäder) sollten vermieden werden.
WeiterlesenDein Baby ist nun mit knapp 18 cm so groß wie eine Karotte und wiegt rund 300 g. Es bewegt seine Arme und Beine zunehmend koordinierter, dreht sich und schlägt Purzelbäume – ein Zeichen dafür, dass sich seine Nervenzellen miteinander verbinden.
WeiterlesenEine Geburt lässt sich eben nicht von Minute eins an durchplanen. Umso wichtiger ist die Frage: Wie bereite ich mich optimal vor?
WeiterlesenLust und Liebe in einer Partnerschaft sind von Grund auf schon zwei sehr wichtige Themen, über die es viel zu schreiben gibt. Aber, wie ist das mit der Lust und der Liebe in der Schwangerschaft?
WeiterlesenIn der Schwangerschaft verändert sich dein Körper und dein gesamter Organismus bereitet sich auf das Ereignis der Geburt vor. Um alle diese Veränderungen bewältigen zu können, werden viele verschiedene Nährstoffe benötigt.
WeiterlesenKlar, die Schwangerschaft ist sicher nicht die beste Zeit um mit Leistungssport zu beginnen, aber heute weiß man, dass zu viel Schonung keineswegs nötig ist.
WeiterlesenIn der Schwangerschaft steigt der Bedarf an einigen Vitaminen und Mineralstoffen. Der Bedarf des Embryos und die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft erhöhen natürlich deinen Verbrauch.
WeiterlesenIst Wellness für Schwangere überhaupt geeignet? Darf ich mich massieren lassen? Natürlich möchtest du während der Schwangerschaft nichts tun, was deinem ungeborenen Kind schadet. Generell gilt auch hier: Alles in Maßen.
WeiterlesenEntdecke clevere Strategien, die deine Kollegen zum Staunen bringen – von der Aushandlung flexibler Arbeitsstunden bis hin zu perfektem Multitasking.
Sobald du die Nachricht, dass du schwanger bist, verdaut hast, können die ersten Wochen einer Schwangerschaft manchmal zu einer Herausforderung werden.
WeiterlesenDu bist schwanger und möchtest dich über deine rechtliche Situation informieren? Oder du hast einen Kinderwunsch, bist dir aber nicht sicher, wie du dein Kind und deine berufliche Verantwortung am besten vereinbarst? In Deutschland genießen Schwangere und Mütter besondere Rechte.
WeiterlesenBürotaugliche Outfits können schon kniffelig sein, ohne dass man sich auch noch an einen wachsenden Bauchumfang gewöhnen muss.
WeiterlesenBereits während der Babyplanung, wie auch darüber hinaus in der Schwangerschaft und Stillzeit, hat dein Körper spezielle Ernährungsbedürfnisse.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren und gesund zu leben. Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Bedarf an einigen Nährstoffen, da sie in dieser Zeit auch ihr ungeborenes Kind versorgen. Daher sollte man besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure achten. Die Nahrungsergänzungsmittel Femibion® 0, 1, 2 und 3, die als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung dienen, versorgen dich und dein Baby mit Folsäure und anderen wichtigen Mikronährstoffen*.